
GRAUBURGUNDER
Apfelküchle
mit eleganter Grauburgunder-Schaumsoße
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- ca. 300 ml Grauburgunder Trocken
- 1 EL Honig
- 1 Msp Bio-Zitronenabrieb
- 1 TL Zitronensaft
- Pflanzenöl, zum Frittieren
- 3-4 [säuerliche] Äpfel
- Pflanzenöl, zum Ausbacken
- Für die Soße:
- 1 Ei
- 2 Eigelb
- 1 TL Speisestärke
- 1 Prise Tonkabohne, gemahlen
- 60 g Zucker
- 200 ml Grauburgunder Trocken
- 1 Granatapfel, Kerne
- Puderzucker zum Bestäuben
- Für die Küchle die Eier trennen. Mehl und Wein in einer Schüssel glatt rühren. Eigelbe, Honig und Zitronenabrieb unterrühren.
- Das Eiklar mit dem Zitronensaft steif schlagen und unter den Teig heben.
- Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und die Äpfel in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Ringe nacheinander durch den Ausbackteig ziehen. Etwas abtropfen lassen und im heißen Fett (ca. 170°C) 2-3 Minuten portionsweise goldbraun ausbacken, dabei einmal wenden. Die gebackenen Apfelringe auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Für die Sauce Ei, Eigelbe, Stärke, Tonka, Zucker und Wein in eine Metallschüssel füllen und über dem heißen Wasserbad dick-cremig rühren. Etwas Soße auf die Teller geben, die Apfelküchle dazulegen und mit den Granatapfelkernen garnieren. Mit Puderzucker bestäubt servieren.



GRAUBURGUNDER
Apfelküchle
mit eleganter Grauburgunder-Schaumsoße
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- ca. 300 ml Grauburgunder Trocken
- 1 EL Honig
- 1 Msp Bio-Zitronenabrieb
- 1 TL Zitronensaft
- Pflanzenöl, zum Frittieren
- 3-4 [säuerliche] Äpfel
- Pflanzenöl, zum Ausbacken
- Für die Soße:
- 1 Ei
- 2 Eigelb
- 1 TL Speisestärke
- 1 Prise Tonkabohne, gemahlen
- 60 g Zucker
- 200 ml Grauburgunder Trocken
- 1 Granatapfel, Kerne
- Puderzucker zum Bestäuben
- Für die Küchle die Eier trennen. Mehl und Wein in einer Schüssel glatt rühren. Eigelbe, Honig und Zitronenabrieb unterrühren.
- Das Eiklar mit dem Zitronensaft steif schlagen und unter den Teig heben.
- Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und die Äpfel in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Ringe nacheinander durch den Ausbackteig ziehen. Etwas abtropfen lassen und im heißen Fett (ca. 170°C) 2-3 Minuten portionsweise goldbraun ausbacken, dabei einmal wenden. Die gebackenen Apfelringe auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Für die Sauce Ei, Eigelbe, Stärke, Tonka, Zucker und Wein in eine Metallschüssel füllen und über dem heißen Wasserbad dick-cremig rühren. Etwas Soße auf die Teller geben, die Apfelküchle dazulegen und mit den Granatapfelkernen garnieren. Mit Puderzucker bestäubt servieren.

