Sind Sie bereits Volljährig?

 

Elfhundertzwölf setzt sich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Da diese Website Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken beinhaltet, bitten wir Sie, Ihre Volljährigkeit zu bestätigen. Mit dem Besuch unserer Website werden unsere Nutzungsbedingungen und datenrechtlichen Grundsätze akzeptiert.

Leider sind Sie noch nicht volljährig.

Die Historie

Ein jahrhundertelanger Wegbegleiter für traditionsbewussten Wein und modernen regionalen Weinbau – dafür stehen seit 900 Jahren die Markgrafen von Baden.

1112

Erster markgraf von baden

Hermann II von Verona nennt sich erstmals Markgraf von Baden und wird Namensgeber für das Land Baden.

1399

Weinbau am Staufenberg

Früheste Hinweis auf Weinbau am Staufenberg.

1495

Erstes Weingesetz

Erlassung des ersten Weingesetztes durch Markgraf Christoph von Baden - noch vor der Einführung des Reinheitsgebotes für Bier.

1693

Schloss Staufenberg

Haus Baden im Besitz von Schloss Staufenberg.

1782

Qualitätsweinbau in Baden

Markgraf Carl Friedrich etabliert in Baden Qualitätsweinbau nach neusten Methoden.

19. Jh.

Weinbau am Bodensee

Markgraf Wilhelm hebt Weinbau auf ein bislang unerreichtes Niveau.

2017

Markgräflich Badisches Weinhaus

Joint Venture Gründung zwischen Rotkäppchen-Mumm und dem Haus Baden, Eigentümer des VDP-Weinguts Markgraf von Baden.

2018

Markteinführung Weinlinie "Elfhundertzwölf"

Elegante und ausdrucksstarke Burgunderlinie, die jahrhundertelange Tradition und modernen regionalen Weinbau verbindet.