Zwei Männer gehen durch einen alten Weinkeller, umgeben von großen Holzfässern und einer beeindruckenden Backsteinarchitektur.

Die Historie

Ein jahrhundertelanger Wegbegleiter für traditionsbewussten Wein und modernen regionalen Weinbau – dafür stehen seit 900 Jahren die Markgrafen von Baden.

Ein Ritter in voller Rüstung steht stolz mit einem Schwert in der Hand, sein Gesicht zeigt Entschlossenheit und Stärke.

1112

Erster markgraf von baden

Hermann II von Verona nennt sich erstmals Markgraf von Baden und wird Namensgeber für das Land Baden.

Eine Hand hält einen dichten Traubenstrauß mit blauen Beeren, umgeben von grünen Blättern im Hintergrund.

1399

Weinbau am Staufenberg

Früheste Hinweis auf Weinbau am Staufenberg.

Ein Weinkeller mit großen Holzfässern, die ordentlich in Reihen aufgestellt sind, unter einem gewölbten Ziegelsteinbogen.

1495

Erstes Weingesetz

Erlassung des ersten Weingesetztes durch Markgraf Christoph von Baden - noch vor der Einführung des Reinheitsgebotes für Bier.

Eine Luftaufnahme zeigt ein malerisches Weingut, umgeben von sanften Hügeln und üppigen Weinreben in verschiedenen Grüntönen.

1693

Schloss Staufenberg

Haus Baden im Besitz von Schloss Staufenberg.

Eine weitläufige Weinlandschaft mit perfekt angeordneten Reben, die in verschiedenen Grüntönen leuchten.

1782

Qualitätsweinbau in Baden

Markgraf Carl Friedrich etabliert in Baden Qualitätsweinbau nach neusten Methoden.

Ein Weinkeller mit Regalen voller Weinflaschen, beleuchtet von sanftem Licht, das die Treppe nach oben betont.

19. Jh.

Weinbau am Bodensee

Markgraf Wilhelm hebt Weinbau auf ein bislang unerreichtes Niveau.

Ein grafisches Emblem mit 'MBW' und einer Krone, das die Marke eines renommierten badischen Weinhauses symbolisiert.

2017

Markgräflich Badisches Weinhaus

Joint Venture Gründung zwischen Rotkäppchen-Mumm und dem Haus Baden, Eigentümer des VDP-Weinguts Markgraf von Baden.

Das Logo zeigt die Zahl 112 in einer modernen Schriftart, darunter steht 'ELFHUNDERT ZWÖLF' in klaren Buchstaben.

2018

Markteinführung Weinlinie "Elfhundertzwölf"

Elegante und ausdrucksstarke Burgunderlinie, die jahrhundertelange Tradition und modernen regionalen Weinbau verbindet.